kennt von euch jemand das HP ProBook x360 11 G3? Ist wohl ein Auslaufmodell mit nicht mehr ganz aktueller Hardware sollte aber für Schulkinder ausreichen um zu Hause zu Lernen etc..
Beiträge von manolo
-
-
Die sind sogar richtig schnell:
Lesen: 3500 MB/s Schreiben: 2200 MB/s -
danke, habe den Bonus gleich bei HP beantragt
-
Gute Entscheidung, weißt Du dass Du zu dem Notebook im Moment noch 100 EUR Cash Back von HP bekommst?
Wirklich? Das wäre ja echt cool!
Kannst du mir auch sagen wie das läuft mit dem Cashback bekomme ich den vom Händler ausbezahlt?
-
ich habe mich jetzt für das hier mit Touchscreen entschieden:
Elitebook 840 G6 7YM33ES
i5-8265U 1.86- 3.9GHz, 16 GB RAM, 256 GB SSD, 14" FHD Multitouch (1920 x 1080), IR WebCam, Intel UHD 620 Grafik, Intel WLAN AX 200, BT 5.0, 56Wh Akku, HP-Garantie: 3 Jahre Pickup and Retrun
-
Hier gibt es eien Vergleich X1, P1, P53s, die haben jetzt auch das neue P43s getestet.
-
Das 13" Elitebook gibt es jetzt auch mit AMD-Prozessor und AMD Grafik:
AMD Ryzen 7 PRO 3700U-APU 2,3 GHz Basisfrequenz, bis zu 4 GHz maximaler Boost-Takt 4 MB L3-Cache und 4 Kerne Radeon Vega 10 Graphics AMD Ryzen 5 PRO 3500U-APU 2,1 GHz Basisfrequenz, bis zu 3,7 GHz maximaler Boost-Takt 4 MB L3-Cache und 4 Kerne Radeon Vega 8 Graphics AMD Ryzen 3 PRO 3300U-APU 2,1 GHz Basisfrequenz, bis zu 3,5 GHz maximaler Boost-Takt 4 MB L3-Cache und 4 Kerne Radeon Vega 6 Graphics Grafik:
Integriert AMD Radeon Vega Graphics Unterstützt HD-Decodierung DirectX 12 (DX12) HDMI 2.0 -
Hier gibt es einen interessanten Testbericht zum X1 Extrteme, gerade auch für Leute die mit Linux arbeiten wollen interessant!
Auch ein schönes Notebook das X1 Extreme , wäre mal ein direkter Vergleich mit dem HP ZBook 15u von HP interessant.
-
Was interessiert dich denn an dem x360? Ich denke das kann durchaus eine Alternative sein für jemand der eine Mischung aus Tablet und klassischem Notebook sucht. Natürlich ist das x360 etwas schwerer als ein reines Tablet dafür hast du aber auch eine vollwertige Tastatur ...
Hier gibt es noch paar Infos und Links zu Testberichten
-
Das EliteBook 840 G5 3ZG03ES. Von dem Cashback habe ich leider noch nichts gehört.
Hat HP den CashBack jetzt ausbezahlt?
-
Erste Infos zu den EliteBook 830 G6, EliteBook 840 G6 und EliteBook 850 G6 ....
Bei den Prozessoren gibt es zur Auswahl:
8th Generation Intel® Core™ i7 processor (i7-8565U);
8th Generation Intel® Core™ i5 processor (i5-8265U);
8thGeneration Intel® Core™ i3 processor (i3-8145U)
Bei den Displays soll es eine Variante mit 1000 nits geben, da braucht man dann vermutlich fast eien Sonnenbrille um damit zu arbeiten
Laut HP sollen die neuen Modelle ab Mai / Juni verfügbar sein
-
Für einen Teil der Notebooks findet man das hier, die neuen Modelle sind da aber noch nicht dabei:
HP-Business-Notebooks - Kompatibilität von USB-C-Dockingstationen von 2018 und Netzteile
Dieses Dokument gilt für HP-Business-Notebooks, die 2018 auf den Markt gekommen sind.
Verwenden Sie die Informationen in diesem Dokument, um kompatible USB-C-Dockingstationen für das Notebook sowie unterstützte Funktionen, Daten zu Netzeingangs- und Netzausgangsanschlüssen und weiteren technische Daten zur Dockingstation zu finden.
Kompatibilität von USB-C-Dockingstation
Wählen Sie das Notebookmodell in der folgenden Liste aus, um eine Liste kompatibler USB-C-Dockingstationen zu erhalten:
-
ich habe es neulich mit meiner Rechnung des Notebooks beantragt. Bisher habe ich aber noch nichts gehört, es kann bis zu etwa 6 Wochen dauern.
Was hast Du dir denn gekauft?
-
Die neuen ProBooks sind nun grossteile ab Lager verfügbar. Teilweise gibt es im April auch noch 50 bis 100 EUR Cash Back von HP z.B. hier:
HP ProBook 450 G6 5TL33ES 50 EUR Cashback im April
Intel Core i5-8265U 1.8-4.6 GHz, 8GB RAM, 128GB NVMe SSD+1TB HDD, 15,6" FHD (1920 x 1080), Intel® UHD 620 Grafik, IR WebCam, Intel WLAN AC 9560, Bluetooth, ohne Betriebssytem, 1 Jahr Pickup&Return Herstellergarantie, 1 Jahr auf Akku
-
-
Auch eine schöne Alternative zu MS-Office:
LibreOffice ist freie und quelloffene Software. Läuft natürlich nicht nur unter Windows sondern auch auf Linix!
-
Meinst du das heir: HP ProBook 440 G6 6MS63ES ? Dazu gibt es eien aktuellen Testbericht von Christian Hintze bei Notebookcheck.
Zitat: "Pluspunkte generieren die Probooks vor allem ... die guten Akkulaufzeiten ...".
-
#CopyFail: EU-Parlament beschließt Uploadfilter
auch interessant zu demThema:
„Gekaufte Demonstranten“: Die Strategie der Autoritären zur Diskreditierung von Protest
-
Wikipedia ist offline
Die deutsche Wikipedia protestiert gegen die EU-Urheberrechtsreform und ist für 24 Std. offline!
-
Bisher wurden hier ja hauptsächlich Tipps zur Hardware gegeben, was natürlich auch wichtig ist, gerade die Idee mit einem kleinen NAS für zu Hause finde ich schon gut!
Franzi hat ja ursprünglich nach Software für die Datensicherung gefragt. Unter Windows kann ich hier z.B. das sehr leistungsfähige Programm Personal Backup von Dr. Jürgen Rathlev empfehlen.
Schaut Euch die Software einfach mal an, eine Ausführliche Beschreibung und Download gibt es bei