bei pc-magazin.de:
Business-Monitor Test 2019:
6 Monitore von Dell, Eizo, HP, LG, NEC und Samsung im Vergleich
Von HP wurde getestet:
HP EliteDisplay E243d: 24-Zoll-Dockingstation für Notebooks
bei pc-magazin.de:
Business-Monitor Test 2019:
6 Monitore von Dell, Eizo, HP, LG, NEC und Samsung im Vergleich
Von HP wurde getestet:
HP EliteDisplay E243d: 24-Zoll-Dockingstation für Notebooks
Kurzer Video-Test zum ProBook 430 G& bei chip.de:
@simon hast du auch Gaming Benchmarks zu den Grafikarten?
Sieht auf den ersten Blick interessant aus. Die verkaufen aber nicht an Privatkunden und der angegebene Preis ist ohne MwSt.
Danke für die ausführliche Antwort HPFreak!
Primär brauche ich schon ein Notebook zum Arbeiten bzw. fürs Studium. Bei den Grafikkarten ist es ja wirklich nicht mehr einfach zu beurteilen was besser ist/mehr Leistung hat. Angeblich gibt es sogar von manchen Grafikkarten unterschiedlich Varianten die dann aber mit dem gleichen Namen verkauft werden?
Denke ich bleibe dann doch eher beim ZBook ...
Kommt darauf an ob du eher ein Spielzeug oder doch lieber ein Arbeitsgerät suchst
Viel schlauer bin ich jetzt aber auch nicht Hatte mir eher paar konkretere Infos z.B. bezüglich Grafikleistung (NVIDIA GTX 1050 Ti im Vergleich zu NVIDIA Quadro P620) Akkulaufzweit, Verarbeitung etc. erhofft ...
Bei Aldi Süd gibt es gerade ein HP Pavilion Gaming Notebook für 999,- EUR in der gleichen Preisklasse im HP Campus Programm gäbe es das
HP ZBook 15v G5 4QH79EA für 1029 EUR. Habe die wichtigsten Daten mal in eine tabelle gepackt:
HP Pavilion 15-cx0555ng | HP ZBook 15v G5 4QH79EA | |
Prozessor | Intel® Core™ i5-8300H,
8 MB Cache, bis zu 4,00 GHz |
Intel® Core™ i5-8300H, 8 MB Cache, bis zu 4,00 GHz |
Grafikkarte | NVIDIA® GeForce® GTX 1050 Ti (4 GB GDDR5 dediziert) | NVIDIA Quadro P620 / Intel UHD Graphics 630 Videospeicher: 4 GB GDDR5 SDRAM |
RAM | 16 GB DDR4-2666 SDRAM (2 x 8 GB) | 8 GB DDR4-2666 SDRAM (1 x 8 GB) max 32 GB |
Display | 15,6 Zoll entspiegeltes FHD-IPS-Display (Auflösung 1920 x 1080) | 15,6 Zoll FHD-IPS-Display (Auflösung 1920 x 1080) matt |
Speicher | 1TB SATA (7200 U/min ) + 256GB PCIe NVMe M.2 SSD | 256 GB SSD - (M.2 2280) |
Software | Windows 10 Home 64 | Windows 10 Home 64-Bit-Version - Englisch/Deutsch |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie | 12 Monate bring in |
Preis | 999,- EUR |
1.029,- EUR |
Was meint Ihr, ist das Pavilion im Vergleich zum ZBook 15v wirklich die bessere Wahl?
Hallo,
gerade habe ich das ZBook 15 G5 zum guten Angebotspreis gefunden. Lohnt sich das Angebot, trotz fehlendem Betriebssystem?
HP ZBook 15 G5 4QH94ES OpenBox
Intel Core i7-8750H HexaCore 2.2 - 4.1 Ghz, 16 GB RAM, 512 GB NVMe-PCIe SSD, 15.6“ 4k UHD DreamColor 600nits (3840x2160), Nvidia Quadro P2000 4GB, IR Webcam, WLAN 9560 AC, Bluetooth, CardReader, ohne Betriebssystem, 6 Zellen Akku, 36 Monate Pick-Up Service, 36 Monate auf Akku
Bang & Olufsen HD-Audio
Sowas kostet regulär bei HP mindestens 2.500,- bis 3.000,- EUR! Der Preis ist sicher gut, ist nur die Frage ob man wirklich soviel Rechenleistung in einem Notebook braucht.
Eine sehr schöne Übersicht zu allen Demos gibt es bei NETZPOLITIK.ORG
Traurig
Während es in Deutschland sogar innerhalb der Koalitionsparteien zu Streit kommt, ist die Aufregung in Österreich überschaubar ...
In Österreich gibt es durchaus auch Demos, z.B. in Graz 16.03. , Insssbruck 23.03. und Wien 23.03.:
hofer
Du vergleichst hier aber Äpfel mit Birnen. Alicia interessiert sich für ein EliteBook 830, also 13" nicht ein EliteBook 840, 14"
Danke Ixtlan
, jetzt kann ich mir das etwa vorstellen mit dem NAS. Was muss man dafür ausgeben, braucht man da spezielle Software dazu?
Klingt gut aber was ist ein NAS?
hast du schon mal überlegt deine Daten in einer Cloud zu sichern? Das hat eventuell auch den Vorteil dass du nicht nur vom Notebook sondern auch vom Handy darauf zugreifen kannst.
Danke für den Hinweis! Habe gleich mal den Akku von meinem 3 Jahre alten ProBook überprüft, und bekommen dafür jetzt einen neuen Akku von HP
Nach drei Jahren kostelos eien neuen Akku zu bekommen ist natürlich schon cool
Für 650 EUR bekommt man doch schon ein neues Notebook mit Garantie, warum willst du so viel Geld für ein gebrauchtes Notebook ausgeben?
Habe mir mal das ProBook 450 G6 5TL32ES mit der Nvidia Grafik näher angeschaut, aber bin unsicher ob das für WoW auf „mittel“ bis „hoch“ ausreicht.
Die Eckdaten klingen eigentlich ganz gut:
Prozessor i7-8565U 450 G6 /
15 FHD AG UWVA 220 HD + IR
16GB 1D DDR4 2400 /
256GB PCIe NVMe + 1 TB HDD /
NVIDIA® GeForce® MX 130 /
Free Dos
Prozessor und RAM sollten reichen, wie sieht es mit der Grafikkart aus
Hat jemand Erfahrung mit dem Lautsprecher für die TB Dock?
Finde das sieht gut aus und BANG & OLUFSEN produziert ja normalerweise keine schlechten Lautsprecher. Bin mir nur nicht sicher ob das Teil eher zum telefonieren über BT oder auch zum Musikhören geeignet ist
haben das jetzt alle EliteBooks?